Resümee der dritten Jugendaktionskonferenz-SH
Spannende Debatten zu Visionen für jugendliches Engagement und Forderungen an den neu gewählten Landtag in Schleswig-Holstein.
Die 3. Jugendaktionskonferenz SH hat am 30. Mai 2022 in der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel stattgefunden. Dabei stand jugendliches Engagement in Schleswig-Holstein in seiner vollen Breite und Vielschichtigkeit wieder im Zentrum. In den Diskussionen zu den Schwerpunktthemen Klima, Demokratie und Gerechtigkeit zeigte sich erneut, dass junge Menschen sehr klare Vorstellungen davon haben, welche Themen und Herausforderungen für sie und für ein demokratisches Gemeinwesen bedeutend sind. Vielfach war zu beobachten, dass Jugendliche eigene Zugänge zu den Themen haben und es starke inhaltliche Bezüge zu eigenem Engagement und zu den Diskursen der beiden bisherigen Konferenzen gab.
Die Inhalte und Ergebnisse der Diskussionen an den Thementischen wurden zum Abschluss der Konferenz im Plenum präsentiert und in zwei Runden in Arbeitsgruppen mit den eingeladenen Landespolitiker*innen erörtert.
Eine fokussierte Ergebnispräsentation der sieben Arbeitstische gibt es hier:
https://www.politische-bildung.sh/jak22
Im Herbst dieses Jahres wird es eine größere Evaluationstagung geben, zu der alle beteiligten Akteur*innen eingeladen werden. Dabei sollen die bisherigen Konferenzen bilanziert und Zukunftsperspektiven entwickelt werden.
Dritte Jugendaktionskonferenz-SH – 30.05.2022
WIR FÜR KLIMA, DEMOKRATIE UND GERECHTIGKEIT!
Nun ist es endlich wieder so weit, die 3. Jugendaktionskonferenz-SH findet am 30. Mai in der Mensa 1 an der CAU zu Kiel statt.
Du setzt Dich für eine bessere Gesellschaft ein? Gerechtigkeit, Klimaschutz, Demokratie oder Unterstützung anderer sind Dir wichtig? Dann komm zur Jugendaktionskonferenz-SH und diskutiere mit!
Ziel der Konferenz ist es, die Bedingungen für zivilgesellschaftliches Engagement zu verbessern und damit jungen Menschen Chancen zu eröffnen, demokratische Beteiligung zu leben. Der Fokus dieser Konferenz liegt zum einen darauf die Ergebnisse der letzten beiden Konferenzen in konkrete Forderungen zu bringen und zum anderen neue Impulse von Euch mitzubekommen, welche ihr vor Ort mit den neu gewählten Landtagsabgeordneten diskutieren könnt.
Aber welches Wissen und welche Kompetenzen brauchst Du, um für Deinen Einsatz für eine bessere Gesellschaft fit zu sein? Wie sollen zukünftige Bildungsangebote aussehen und woher kommen die notwendigen Impulse? Dafür brauchen wir Deine Hilfe! Deshalb laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns, anderen Jugendlichen und den neu gewählten Landtagsabgeordneten über Deine Erfahrungen und Bedürfnisse zu diskutieren.
Wir möchten Deine Anforderungen an Bildungsangebote kennenlernen, mit Dir zusammen Schwierigkeiten identifizieren, denen Du während Deiner Arbeit oder in der Schule begegnest, und Mittel und Wege herausarbeiten, um Bildung besser zu machen.
Es ist keine notwendig bei den ersten beiden Konferenzen dabei gewesen zu sein, um bei dieser Jugendaktionskonferenz dabei zu sein. Die Konferenz findet am 30.05.2022 von 9-18 Uhr in der Mensa 1 der CAU zu Kiel statt.
Deine Anreisekosten zur Konferenz können übernommen werden. Zudem ist es möglich, dass du für diese Konferenz von deiner Schulleitung freigestellt wirst.
Wenn du Lust hast dabei zu sein, melde dich hier direkt an:
https://www.politische-bildung.sh/veranstaltungen/2002-jugendaktionskonferenz-sh-3.html
Du bist auf der 3. Jugendaktionskonferenz 2022 herzlich willkommen!
Ihr findet uns auch auf Instagram.
Wenn du Fragen zur Veranstaltung hast, melde dich gern bei emma.l.doehler@gmail.com 🙂
Euer Orga-Team der 3. JAK-SH